Nachdem wir in 2016 den Förderbescheid des Freistaats Bayern zum Ausbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen beantragt haben, konnten wir den Förderbescheid über 200.000 € im Oktober 2016 entgegennehmen. Das Projekt startete bereits im Januar 2017 und befindet sich momentan noch in der Bauphase.
Ebenso in 2016 haben wir die Breitbandförderung des Bundes beantragt und die Förderungszusage erhalten. Im Bild v. links MdB Dorothee Bär, Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, übergibt unserem 2. Bürgermeister Edgar Thomas den Förderbescheid über 50.000 € im Beisein des Landrats Thomas Bold im November 2016 |
![]() |
Im Breitbandförderprogramm des Bundes werden Fachberatungsleistungen gefördert, die zur flächendeckenden FTTB-Glasfaserplanung (Fibre-To-The-Building) notwendig sind. Diese Planung gibt Aufschluss über den weiteren Breitbandausbau bzw. dessen Bedarf in unserem Ort. Es werden grafische Aufnahmen der vorliegenden Kupferleitungsstruktur getätigt, um das bestehenden und zukünftigen DSL-Ausbaupotential im ländlichen Bereich zu erfassen.
Hier sehen Sie, welcher Phasen wir im Projekt "Breitbandförderung des Bundes" bereits abgeschlossen haben:
1. Zuwendungsantrag gestellt
2. Gewährung einer Förderung durch den Bund
3. Übergabe des Förderbescheids am 17.11.2016
4. Ausschreibung und Vertragsabschluss Beratungsleistungen
5. Durchführung des Markterkundungsverfahrens mit der Firma Breitbandberatung Bayern
6. Analyse und Einarbeitung der Informationen der netzbetreiber aus der Markterkundung
7. Erstellung einer flächendeckenden FTTB-Glasfaserplanung, Abschluss des Projekts