Gdewerke2

Wasserwerte in Nüdlingen und Haard

I. Hochdruckzone/Mitteldruckzone

Mit dem Wasser aus dem Münnerstädter Talgrund wird in Nüdlingen der Wurmerich bis zur Einmündung der Bergstraße, die Jahnstraße, die Bergstraße, die Mittelstraße, die Hochstraße bis zur Einmündung der Schlesierstraße und die Schlesierstraße bis zur Einmündung der Egerlandstraße versorgt. Dieses Wasser hat folgende Werte:

- Härtegrade 23,8 dH
- Härtebereich: hart nach dem Waschmittelgesetz
- Nitratwert 22 mg/l
- Calcium 142 mg/l

Wert der Untersuchung EÜV vom 18.10.2022 (Vollanalyse)

II. Niederdruckzone

Der restliche Bereich von Nüdlingen wird mit Wasser aus dem Brunnen im Ried versorgt.

Dieses Wasser hat folgende Werte:

- Härtegrade 23,8 dH
- Härtebereich: hart nach dem Waschmittelgesetz

Untersuchung auf die Parameter der Gruppe B der TrinkwV vom 20.06.2023 - chemischer Teil -
2024
2025 (Nüdlingen Ortsnetz - Rathaus, EG, Herren WC, WB)

Wasseruntersuchung nach der Eigenüberwachungsverordnung vom 20.09.1995
2024
2025 (Nüdlingen - Brunnen Im Ried)


III. Haard

Der gesamte Ortsbereich von Haard wird mit dem Wasser aus dem neuen Brunnen in Haard versorgt.

Dieses Wasser hat folgende Werte:

- Härtegrade 8,4 dH
- Härtebereich: mittel nach dem Waschmittelgesetz

Untersuchung auf die Parameter der Gruppe B der TrinkwV vom 20.06.2023 - chemischer Teil -
2024
2025 (Haard Ortsnetz - Kindergarten, WC, Waschbecken)

Wasseruntersuchung nach Eigenüberwachungsverordnung vom 27.05.2024
2024
 

Die umfassenden Untersuchungen gemäß Trinkwasserverordnung erfolgen alle zwei Jahre.

Während diesem Zeitraum finden regelmäßig weitere Untersuchungen statt, bei denen aber nicht alle chemischen Werte analysiert werden müssen.

zurück