Hinweis:
Für Reisen ins Ausland benötigen Kinder bereits ab der Geburt ein eigenes Ausweisdokument.
Allgemeine Informationen zum Kinderreisepass:
- Beantragung möglich, für Kinder bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres
- 1 Jahr gültig
- Enthält keinen elektronischen Chip, somit keine Einreise, z. B. in die USA, akzeptiert
- Alternative zum Kinderreisepass: ein regulärer elektronischer Reisepass
Was wird bei der Antragstellung benötigt?
- den bisherigen Kinderreisepass, falls bereits ausgestellt
- Ansonsten: die Geburts- bzw. Abstammungsurkunde (stellt das Standesamt aus) oder
das Familienstammbuch
- ein aktuelles biometrisches Lichtbild (unabhängig vom Alter des Kindes)
- persönliche Vorsprache des Kindes ist zwingend erforderlich
- Die schriftliche Einverständniserklärung beider Elternteile, sofern ihnen die elterliche Sorge gemeinsam zusteht
- Ansonsten: das rechtskräftige Scheidungsurteil bzw. der Sorgerechtsbeschluss oder Negativattest, die Bestellung des Vormundschaftsgerichts oder die vom Jugendamt oder einem Notar öffentlich beurkundete Sorgerechtserklärung
- Die Ausweisdokumente (Personalausweis oder Reisepass) der Elternteile (Kopien sind ausreichend)
Bearbeitungszeit:
- Die Bearbeitungszeit liegt bei ca. 1 – 2 Tagen
- Der Kinderreisepass wird in der Gemeinde Nüdlingen hergestellt
Aktualisierung des Kinderreisepasses:
- wenn eine Feststellung der Identität des Kindes nicht mehr gegeben ist bzw.
- wenn das Lichtbild nicht mehr dem aktuellen Stand entspricht
- erforderliche Unterlagen: siehe Antragstellung
Verlängerung des Kinderreisepasses:
- Verlängerung bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres möglich
- Verlängerung muss vor Ablauf der Gültigkeitsdauer des Kinderreisepasses erfolgen
- erforderliche Unterlagen: siehe Antragstellung
Namensänderung:
Ändert sich der Name Ihres Kindes während der Gültigkeit des Kinderreisepasses, müssen Sie diesen neu beantragen.
Gebühren:
Ausstellung von Kinderreisepässen |
|
Antragstellung eines Kinderreisepasses |
13,00 Euro |
Verlängerung/ Aktualisierung eines Kinderreisepasses |
6,00 Euro |
Einreisebestimmungen:
Informationen zu den Einreisebestimmungen ausländischer Staaten für deutsche Staatsangehörige erteilen die Auslandsvertretungen in der Bundesrepublik Deutschland sowie das Auswärtige Amt in Berlin: Länderinfos des Auswärtigen Amtes.